
Die Kellergasse in Purbach
© ORF Burgenland, Sendung vom: 17.05.2021
Die historische Kellergasse in Purbach ist wohl einer der schönsten Plätze im Burgenland. Hier verbindet sich die Vergangenheit mit der Gegenwart. Wein wird in den alten Kellern kaum mehr gemach, dennoch sind sie mit viel Leben erfüllt.
An den Südhängen des Leithagebirges, etwas außerhalb des historischen Stadtkerns von Purbach, liegt die Kellergasse. Gebaut wurden die Keller im 19. Jahrhundert, der nahegelegene Leithaberg lieferte das Baumaterial – und durch ihre Lage außerhalb des Stadtkerns waren die Keller und damit der Wein der Purbacher vor Überschwemmungen geschützt.
Beliebtes Ausflugsziel
Heute ist die Kellergasse eines der bekanntesten Ausflugsziele rund um den Neusiedler See. Die Keller dienen sie als Lager, Verkosträume, Heurigenstuben und in einigen Kellern wird auch groß aufgekocht. Vor etwa 20 Jahren habe man begonnen, die Keller zu beleben, sagt die Purbacher Touristikerin Sabine Schwarz. Und das Potenzial ist richtig erkannt worden – heute sind die Keller ein Anziehungspunkt für viele Gäste.
Tradition und Moderne liegen aber auch in der Kellergasse dicht nebeneinander. Das alte Feuerwehrhaus wurde umgebaut und dort können die besten Leithaberg-Weine verkostet werden. Das Haus am Kellerplatz ist auch ein guter Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die idyllische Kellergasse.