
05.02.2021

Erste Ausstellung anlässlich 100 Jahre Burgenland
In der Landesgalerie Burgenland
Unter dem Titel »Zeichen der Zeit« eröffnete die Künstlergruppe Burgenland kgb polychrom die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr via Livestream.
Die Ausstellung zeigt die Anfänge der Gruppe bis hin zur Gegenwart …
27.01.2021

©Laura Jagoschütz
#wirsind100
Ist auch das diesjährige Motto von Waldquelle
Waldquelle ist eng mit dem Burgenland verbunden. Die Quelle entspring am Pauliberg, dem jüngsten erloschenen Vulkan Österreichs, im mittleren Burgenland. Abgefüllt wird das Wasser in Kobersdorf …
25.01.2021

©Wikipedia/gemeinfrei
Die Geburtsstunde des Burgenlandes
Der 25. Jänner ist für das Burgenland ein besonderes Datum
Denn an jenem Tag 1921 wurde das Land per Bundesverfassungsgesetz in die Republik Österreich aufgenommen und somit ein selbstständiges und gleichberechtigtes Bundesland …
22.01.2021

©ORF
Ein ehrwürdiger Auftakt
Das 100-jährige Jubiläum begann mit einem fulminanten Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und dem Pausenfilm
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste Neujahrskonzert der Welt und ist vor allem den Werken der Strauss-Dynastie gewidmet. Es wird alljährlich via Fernsehen in (ca.) 92 Länder vom ORF übertragen und von mehr als ca. 50 Millionen Zusehern live mitverfolgt …
22.01.2021

©ServusTV
Blech, Blech, Blech
Unter diesem Motto spielt der Servus Musikantenstammtisch in Bad Tatzmannsdorf
Das Burgenland gilt als Blechblas-Hofburg, somit die perfekte Gelegenheit, um mit Gruppen wie dem »Blechhauf’n« das 100-jährige Jubiläum zu feiern …
22.01.2021

Landesrätin Winkler lädt zum Jugendwettbewerb
„100 Jahre - #jungesBurgenland“
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums bekommen Jugendliche die Chance, ihre Kreativität in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Dieser steht im Zeichen einer Zeitreise, die Modernes mit Altem verbindet …
04.01.2021

Gruß aus Amerika
Eine besondere Videobotschaft
Der Pausenfilm am 1.1.2021 war eine Liebeserklärung an das Burgenland und eine Hommage an Major Lawrence Martin …
16.12.2020

©ORF
„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“
Neujahrskonzert mit Pausenfilm aus dem Burgenland
Der traditionelle ORF-Film zur Pause des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker widmet sich am am 1. Jänner 2021 um ca. 11.50 Uhr in ORF 2 dem jüngsten der neun österreichischen Bundesländer …
15.12.2020

Das brandneue #wirsindkultur Magazin ist ab sofort erhältlich - auch online zum Nachlesen. Werft einen Blick hinein! Es warten spannende Geschichten aus der burgenländischen Kultur-Szene auf euch!