Der Geschmack des Burgenlands



Der Geschmack des Burgenlands

Ein Buch von Max Stiegl, Inge Prader und Tobias Müller.

Wie schmeckt das Burgenland? Süß, salzig, pikant? Antworten auf diese Frage versucht Spitzenkoch Max Stiegl aus Purbach in seinem gleichnamigen Buch zu geben.

Das Buch zum 100. Geburtstag des Burgenlands ist viel mehr als ein Kochbuch, denn es lädt nicht nur zum Kochen ein, sondern auch zum Schmökern und Lesen. Die Rezepte steuerten Menschen aus dem ganzen Burgenland bei. Dabei wurden Geheimnisse alter Familienrezepte gelüftet. Herausgegeben hat das Buch Max Stiegl gemeinsam mit der Fotografin Inge Prader und dem Autor Tobias Müller.

Vom Majoran bis zur Zwiebel

Präsentiert wurde das Buch bei einem Fest in Gut Purbach, dazu eingeladen waren alle, die sich mit einem Rezept beteiligten und viel Prominenz. Dabei war zu hören, dass das Burgenland für jeden anders schmeckt.

Für Max Stiegl schmeckt es nach Majoran, für ORF-Talk-Queen Barbara Karlich, wie ein Biss in einen Weingartenpfirsich, für den ehemaligen Landesrat Christian Illedits schmeckt es nach Paprika und für den Autor Lojze Wieser ist das Burgenland wie eine Zwiebel. Fazit: Der Geschmack des Burgenlandes ist so vielfältig wie das Land selbst.

red, burgenland.ORF.at 

 

Das Buch »Der Geschmack des Burgenlandes« ist über maxathome.at zu bestellen.

 

zum vorherigen Beitrag  zum nächsten Beitrag


Abmelden