Welt Roma-Tag



Welt Roma-Tag

Der Internationale Tag der Roma ist ein weltweiter Aktionstag, der vor allem hier um Burgenland einen festen Bestandteil hat.

An diesem Tag wird auf die Situation der Roma, insbesondere deren Verfolgung und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Zeitgleich wir aber vor allem auch die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert.

Im Burgenland leben seit Jahrhunderten Roma. Allerdings sind sie erst seit 1993 von der Republik Österreich als eine der autochthonen Volksgruppe anerkannt worden.

Die Sprache der Roma, also Romanes, wurde sogar mit 2011 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe im Burgenland anerkannt.

Seit dem 8. April 1990 findet der Roma-Tag jährlich statt. Das Datum erinnert an die Anfänge der Roma-Bürgerrechtsbewegung mit dem Ersten Welt-Roma-Kongress, der am 8. April 1971 in London stattfand. Dabei wurde auch die Eigenbezeichnung »Roma« beschlossen. Zudem wurden auf jenem Kongress mit der Flagge der Roma und der Hymne der Roma zwei wichtige Symbole der weltweiten Roma-Bürgerrechtsbewegung angenommen.

Mit dem vierten Kongress 1990 wurde die Einführung dieses Aktionstages formell eingeführt.

zum vorherigen Beitrag zum nächsten Beitrag


Abmelden