Erinnerungskultur


Paul Johannes Rittsteuer - Errichtung Burgenland Gedenkstätte
Die Familie von Paul Rittsteuer möchte in einem Wald bei Neusiedl eine Kapelle zum Andenken an die Neusiedler Anschlussbefürworter (Amon und Wolf) bauen und künstlerisch ausschmücken. Der Text der Gedenktafeln wird von Dr. Michael Hess verfasst. Die Kapelle soll mit einem Kreuz aus Südtirol ausgestattet werden, um daran zu erinnern, dass Südtirol damals zur selben Zeit zu Italien gekommen ist. Weiters ist vorgesehen, dass eine Bilderleiste des Neusiedler Künstlers Franz Rittsteuer mit Impressionen aus dem Burgenland den Bezug verstärkt. Die Gedenkstätte liegt an einem von der Stadt ausgeschilderten Waldwanderweg, dessen Attraktivität damit wesentlich gesteigert wird.


Christian Zenger - Die Kämpfe an der Leithagrenze - Erinnerungstafel an die Kämpfe von Bruckneudorf  1921
Die Freischärler, im Burgenland „Banditen“ genannt, standen längst bereit, als es darum ging, den Anschluss des Burgenlandes an Österreich zu verhindern. Schon im Feber 1921 wurden zahlreiche Protestkundgebungen abgehalten, die unter dem Motto "Nein, Nein, Niemals" standen. In der Gemeinde Bruckneudorf fanden im September 1921 eine Reihe von schweren Gefechten statt, die mehrere Todesopfer forderten. Diese historische Tatsache ist weiten Teilen der Bevölkerung nicht bewusst. Die Geschichte rund um die Kämpfe 1921 in Bruckneudorf soll mittels einer Infotafel direkt an dem Ort des Geschehens, der gleichzeitig direkt am beliebten Radweg und Rastplatz liegt, der Bevölkerung nähergebracht werden.



Abmelden