Rundweg / Wanderung


Museumsverein Pinkafeld - Pinkafelder Geisterpfad 
Der sogenannte „Pinkafelder Geistermarsch“ wurde bisher zweimal vom Museumsverein Pinkafeld durchgeführt und stieß auf reges Interesse der Bevölkerung. Deshalb soll er nun auch ohne Führung als Geisterpfad erlebbar gemacht werden. Dazu werden Stationen gekennzeichnet und die dazu passenden Erzählungen mittels QR-Code auf dem Handy leicht abrufbar gemacht. Die Erstellung der QR-Codes und die Aufbereitung der Homepage übernimmt ein Schülerteam der HTL Pinkafeld im Rahmen eines Maturaprojektes, der Pfad soll als Rundweg angelegt werden.


Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Litzelsdorf - Die Grenzwächter im Südwesten - ein Geschichtsweg im Strem- u. Lafnitztal
Durch die drei im westlichen Südburgenland liegenden Gemeinden Kemeten, Litzelsdorf und Wolfau wird ein ca. 28,5 km langer Rundwanderweg angelegt. In jeder der drei Gemeinden werden fünf Hotspots eingerichtet, die sich mit der Identität, Geschichte und der zukünftigen Entwicklung der landschaftlich reizvollen Region auseinandersetzen. Um den Wanderern die Geschichte der Region näher zu bringen, wird der gesamte Rundwanderweg mit Wegeleit- und Schautafeln versehen. Der soziale und gesellschaftliche Zusammenhalt soll durch die Einbindung der in diesen Gemeinden ansässigen Vereine gefördert werden. Durch die Errichtung dieses Freizeitangebots wird nicht nur die Vernetzung mit dem Südburgenland-Tourismus gestärkt, sondern auch die Volksgesundheit gefördert.



Abmelden