Soziales


ASPR - Kommunale Friedens- und Konfliktarbeit im Burgenland
Das Projekt soll einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt im Burgenland, als Grundlage für professionelle Friedens- und Konfliktarbeit auf kommunaler Ebene, schaffen. Der Bedarf für professionelle Meditation und Prozessbegleitung wird in drei sozialen Bereichen (Kommunen/Gemeinden, Wohnen/Nachbarschaft, Soziales/Integration/Antidiskriminierung) erhoben und es soll eine Pilotmeditation- und Prozessbegleitung durchgeführt werden. Nach diesen Pilotphasen gibt es ein professionelles Team an Mediatoren, die qualitativ hochwertige Mediationen in den einzelnen Bereichen abhalten können.


Nachbarschaftshilfe Plus - Nachbarschaftshilfe Plus 100
100 zusätzliche junge (16- bis 30-Jährige) Ehrenamtliche in den 21 „Nachbarschaftshilfe Plus“ Gemeinden sollen im Rahmen des Projekts gewonnen werden. Eine Art "Ehrenamtsbörse" soll auf den jeweiligen Gemeindewebsites veröffentlicht werden. Es sind auch Online Workshops mit 50 potentiellen jungen Ehrenamtlichen aus 21 Gemeinden (JugendgemeinderätInnen) und der FH Burgenland (Soziales) geplant. Ziel ist eine Erweiterung des Ehrenamtspotentials durch die junge Generation und damit der Schutz der bestehenden, meist älteren Ehrenamtlichen, vor allem in Krisenzeiten (beispielsweise COVID).



Abmelden