
Aufgrund der aktuellen Pandemie Situation können sich gegebenenfalls Termine verschieben oder auch entfallen. Wir sind bemüht, die Terminliste am jeweils aktuellsten Stand zu halten.
Jänner
01. Jänner 2021: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Pausenfilm zum Burgenland Jubiläum, 11.15 h ORF 2
3. Jänner 2021: „Österreich Bild“ mit „100 (Lebens) Jahre Burgenland“, ORF 2
ab 4. Jänner 2021: „100 Jahre – 100 Plätze“, jeden Montag und Donnerstag im Programm von Radio Burgenland und nach „Burgenland heute“ ORF 2 Burgenland
ab 4. Jänner 2021: „100 Jahre Burgenland“ in den Volksgruppenprogrammen – jeden Montag in kroatischer Sprache um 18.15 Uhr auf Radio Burgenland, die einzelnen Episoden können unter volksgruppen.ORF.at nachgehört und nachgelesen werden
ab 4. Jänner 2021: Die Comedy Hirten gratulieren zum 100. Geburtstag auf Radio Burgenland – „Guten Morgen Burgenland“, jeden Montag und Mittwoch ab 5.00 Uhr
ab 7. Jänner 2021: „100 Jahre Burgenland – Geschichte im Gespräch“ in „Radio Burgenland Extra“ – jeden letzten Donnerstag im Monat um 20.04 Uhr auf Radio Burgenland
Februar
04. Februar 2021: Eröffnung Landesgalerie Burgenland / Künstlergruppe kgb polychrom – Zeichen der Zeit, Landesgalerie Burgenland, Online-Ausstellungseröffnung um 19:00 Uhr; die Ausstellungseröffnugn ist online zum Nachsehen
Bis Ende Februar 2021: Einreichung von Förderprojekten möglich



März
25. März 2021: Eröffnung Landesmusem Burgenland / Unsere Amerikaner – Burgenländische Auswanderergeschichte
April
29. April 2021: Eröffnung Sonderausstellung auf Burg Güssing – Von Deutschwestungarn ins Burgenland – Geschichte einer Region (1848 - 1921)
29. April 2021: Themenabend "Ein Querschnitt über die burgenländische Identität", VHS Mattersburg
Mai
Ab 1. Mai 2021: Felsenmuseum Bernstein – Sonderausstellung „100 Jahre Burgenland 1921 – 2021 /Aus Borostyánkö wird Bernstein“ zur Entwicklung der Edelserpentinbearbeitung und Veränderungen des Ortes Bernstein
06. Mai 2021: Themenabend "Die burgenländische Wanderungs- und Migrationsbewegung", VHS Eisenstadt
11. Mai 2021:Themenabend "Die offene Grenze als neue Chance", VHS Frauenkirchen
15. Mai 2021: Festkonzert "100 Jahre Burgenland in Variationen", Universitätsorchester Oberschützen, Live-Stream um 19:00 Uhr unter www.kug.ac.at
19. Mai 2021: Festsitzung des burgenländischen Landtages zum Jubiläum, Live-Übertragung um 9.55 Uhr, ORF 2 Burgenland
18. Mai 2021: Themenabend "Die Grenze fällt", VHS Mattersburg
25. Mai 2021: Themenabend "Von Deutschwestungarn zum Burgenland", VHS Jennersdorf
26. Mai 2021: Eröffnung Landesgalerie Burgenland / In interessanten Zeiten leben! – Sepp Laubner 50 Jahre für die Kunst
29. Mai 2021:Frühlingsgala, Liszt Festival Raiding
Juni
05. Juni 2021: Von Wallfahrern, Wasser und Wein – gratis Erlebnisführung in Frauenkirchen zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
05. Juni 2021: Die Geburt einer Landeshauptstadt – gratis Erlebnisführung in Eisenstadt zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
05. Juni 2021: Und plötzlich war die Grenze – gratis Erlebnisführung in Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
05. Juni 2021: Im Heinzenland – gratis Erlebnisführung in Mattersburg zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
04. - 06. Juni 2021: 8. Burgenländischer Frauenlauf
09. Juni - 17. Oktober 2021: Ausstellung "AUFBLÄTTERN" im Refektorium des Franziskanerklosters Güssing anlässich 100 Jahre Burgenland
10. - 20. Juni 2021: Liszt Festival Raiding
10. Juni 2021: Themenabend "Ein Land der Minderheiten und der Dörfer", VHS Oberwart
12. Juni 2021: Zum Bloatn noch Kreitz – gratis Erlebnisführung in Deutschkreutz zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
12. Juni 2021: Am Anfang war das Wasserschloss – gratis Erlebnisfürhung in Kobersdorf zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
12. Juni 2021: Ritter, Kammermusik und Naturidylle – gratis Erlebnisfürhung in Lockenhaus zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
15. Juni - 31. Juli 2021: Ausstellung „40in100“ – Burg und Schloss Lockenhaus
16. Juni 2021: Lesung und Gespräch mit Helmut Stefan Milletich – »1921:Familientreffen«, Haus der Begegnung Eisenstadt, 19 Uhr, Anmeldung erforderlich
26. Juni 2021: Geschichte auf Schritt und Tritt – gratis Erlebnisführung in Stadtschlaining zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
26. Juni 2021: Am Fuße des Geschriebensteins – gratis Erlebnisführung in Rechnitz zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
26. Juni 2021: Im Schatten der Burg – gratis Erlebnisführung in Güssing zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
26. Juni 2021: Kuga Großwarasdorf: 19:00 Uhr Gemeinsame (Wander-)Ausstellung des BUKV (Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein) mit dem HKD und dem Roma-Service über die Geschichte der Volksgruppen im Burgenland
28. Juni - 1. Juli 2021: 100-Jahre Schulwochen, eigene Feierlichkeiten in den Schulen, Themenschwerpunktwoche in allen Schulen
Juli/August 2021: Präsentation, Wissenschaftlicher Sammelband; Vorstellung durch Oliver Rathkolb, Abt. 7 und Kultur-Betriebe Burgenland




Juli
01. Juli 2021: Preisverleihung Schulwettbewerb, Präsentation und Verleihung der Siegerprojekte zu den Themen Zukunft, Freizeit und Gesellschaft, sowie der historischen Siegerprojekte
03. Juli 2021: Von Wallfahrern, Wasser und Wein – gratis Erlebnisführung in Frauenkirchen zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
03. Juli 2021: Die Geburt einer Landeshauptstadt – gratis Erlebnisführung in Eisenstadt zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
03. Juli 2021: Und plötzlich war die Grenze – gratis Erlebnisführung in Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
03. Juli 2021: Im Heinzenland – gratis Erlebnisführung in Mattersburg zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
ab 04. Juli 2021: Turandot, Steinbruch St. Margarethen
06. Juli 2021: „Außer Kontrolle“ – Premiere, Schloss-Spiele Kobersdorf
07. Juli 2021 - 02. Oktober 2021: schilf schneiden - Vom Bauen am Neusiedler See, ArchitekturRaumBurgenland
08. Juli 2021: „West Side Story“ – Premiere, Seefestspiele Mörbisch
08.-14. Juli 2021: 40 Jahre Kammermusikfest Lockenhaus
ab 08. Juli 2021: Sommer-Martineen, Schloss Esterházy
10. Juli 2021: Zum Bloatn noch Kreitz – gratis Erlebnisführung in Deutschkreutz zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
10. Juli 2021: Am Anfang war das Wasserschloss – gratis Erlebnisfürhung in Kobersdorf zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
10. Juli 2021: Ritter, Kammermusik und Naturidylle – gratis Erlebnisfürhung in Lockenhaus zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
13. Juli 2021: „Konzert fürs Burgenland“ – Geschenk des Kammermusikfest Lockenhaus in der Pfarrkirche
16. Juli 2021: Walking Concert von Thomas Andreas Beck um 18:00 Uhr in Güssing, Weitere Informationen zum Event
17. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Burg Forchtenstein, Pöttsching)
19. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Mattersburg, Schattendorf)
20. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Eisenstadt, Neufeld)
21. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Rust, Mörbisch)
22. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Podersdorf, Mönchhof)
23. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Oberpullendorf, Lackenbach)
24. Juli 2021: Geschichte auf Schritt und Tritt – gratis Erlebnisführung in Stadtschlaining zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
24. Juli 2021: Am Fuße des Geschriebensteins – gratis Erlebnisführung in Rechnitz zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
24. Juli 2021: Im Schatten der Burg – gratis Erlebnisführung in Güssing zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
25. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Neusiedl, Kittsee)
26. Juli 2021: Ausstellungseröffnung Wanderausstellung »Das Burgenland und seine Volksgruppen«, KUGA - Großwarasdorf, hkd
26. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Großwarasdorf, Rechnitz)
27. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Güssing, Rauchwart)
28. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Eberau, St. Martin an der Raab)
29. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Jennersdorf, Kalch)
30. Juli 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Oberwart, Großpetersdorf)
August
01. August 2021: FORFEL - Geburtstags Tour (Stadtschlaining)
05. August 2021: Die lustige Witwe - Premiere, JOPERA
13. August 2021: Silent Bootskonzert von Garish um 17:00 und 19:00 Uhr in Podersdorf, Weitere Informationen zum Event
14. August 2021: Familie Schönfeldinger in Concert, 100 Jahre Burgenland – ein Anlaß die Musik von Karl Schönfeldinger zu feiern, Evangelische Pfarrkirche Bernstein, 10:30 Uhr
14. August 2021: Eröffnung Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“, Offizielle Eröffnung der Jubiläumsausstellung und der renovierten Friedensburg Schlaining für geladene Gäste
15. August 2021: Publikumseröffnung Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“, Programm für die ganze Bevölkerung ab 10:00 Uhr
15. August 2021: Dokumentation „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ Vom Beginn der aufwändigen Renovierungsarbeiten der über 800 Jahre alten Burg, über die Konzeption der Ausstellung, und deren wissenschaftlicher Begleitung bis hin zur »Eröffnungsshow«, 17.35 Uhr, ORF 2
19. August 2021: Vernissage »typisch burgenland« – eine Gemeinschaftsausstellung burgenländischer Berufsfotograf:innen, 19.00 Uhr, Hauptplatz Güssing, die Ausstellung ist bis 9. September 2021 zu besichtigen; Berufsfotografie Burgenland
20. August 2021: Walking Concert von Tanz Baby! um 18:00 Uhr in Neutal, Weitere Informationen zum Event
22. August 2021: Haydn Gala, Schloss Esterházy
25. August 2021: ASVÖ Familiensporttage in Heiligenkreuz im Lafnitztal, Beginn: 16:30 Uhr (beim Freibad Heiligenkreuz i.L.); ASVÖ Burgenland
25. August 2021: Austellungseröffnung – 75 Jahre Kriegsende – Rudersdorf und Umgebung im Spannungsfeld der Diktaturen, Rudersdorf, MS Rudersdorf, 19:30 Uhr
ab 28. August 2021: Themenpfad 100 Jahre Burgenland, Burg Forchtenstein
September
03. September 2021: Walking Concert von Worried Man & Worried Boy um 18:00 Uhr in Deutschkreutz, Weitere Informationen zum Event
03. September 2021: ASVÖ Familiensporttage in Deutschkreutz, Beginn: 15:30 Uhr (Sportplatz Detuschkreutz); ASVÖ Burgenland, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
04. September 2021: ASVÖ Familiensporttage in Pinkafeld, Beginn: 15:30 Uhr (Sportplatz des SC Herz Pinkafeld); ASVÖ Burgenland, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
04. September 2021: »100 Jahre Gefecht von Kirchschlag« ein historisches Ereignis mit großer Dimension für die heutigen österreichischen Staatsgrenzen.
04 September 2021: Von Wallfahrern, Wasser und Wein – gratis Erlebnisführung in Frauenkirchen zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
04. September 2021: Die Geburt einer Landeshauptstadt – gratis Erlebnisführung in Eisenstadt zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
04. September 2021: Und plötzlich war die Grenze – gratis Erlebnisführung in Mörbisch zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
04. September 2021: Im Heinzenland – gratis Erlebnisführung in Mattersburg zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
04. September 2021: Eröffnung der Sonderausstellung »100 Jahre Burgenland – 50 Jahre Briefmarkensammlerverein Pinkafeld« im Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld
05. September 2021: »Reunion 2021« – Auswanderertreffen und Ausstellungseröffnung auf Schloss Tabor, Initiative des historischen Vereins Neuhauser Hügelland/Martin Wolf in Zusammenarbeit mit den Kultur-Betrieben Burgenland
08. September 2021: »Wir sind 100« – die Geburtstags-Fernsehshow auf Burg Schlaining, ORF 2 Burgenland, 20:15 Uhr; burgenland.orf.at
09. September 2021: Erlebnis-Ausstellung »Stimmen hören – Psyche erleben«, pro mente | bgld, 10 Jahre Sonnenpark Neusiedl – Reha Rust im KUZ Eisenstadt, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
10. September – 01. Oktober: »typisch burgenland« – eine Gemeinschaftsausstellung burgenländischer Berufsfotograf:innen, Hauptplatz Stadtschlaining; Berufsfotografie Burgenland
10. Septermber 2021: ASVÖ Familiensporttage in Frauenkirchen, Beginn: 15:00 Uhr (Themenarena Frauenkirchen); ASVÖ Burgenland, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
11. September 2021: Zum Bloatn noch Kreitz – gratis Erlebnisführung in Deutschkreutz zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
11. September 2021: Am Anfang war das Wasserschloss – gratis Erlebnisfürhung in Kobersdorf zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
11. September 2021: Ritter, Kammermusik und Naturidylle – gratis Erlebnisfürhung in Lockenhaus zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
ab 15. September 2021: Herbstgold Festival, Schloss Esterházy
16. September 2021: Ausstellungseröffnung »stilleben.« von Birgit Sauer, 19:00 Uhr, Landesgalerie Burgenland
17. September 2021: ASVÖ Familiensporttage in Eisenstadt, (Leichtathletikarena Eisenstadt); ASVÖ Burgenland, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
19. September 2021: Eröffnung des Grenzwächter Rundwanderweges im Rahmen von 100 Jahre Burgenland, 17:00 Uhr, Naturfreundehütte in Kemeten
22. September 2021: KULTURHERBST 100 Jahre Burgenland – Kurzfilmabend mit Gespräch »Der Geburtshelfer des Burgenlandes – Auf den Spuren von Major Lawrence Martin«, 19:00 Uhr, Kino Oberpullendorf; Reservierungen unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber) www.kinooberpullendorf.at | www.juttatreiber.com; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
23. – 25. September 2021: Erlebnis-Ausstellung »Stimmen hören – Psyche erleben«, pro mente | bgld, Jahreskongress ÖGKJ im Reduce Hotel Bad Tatzmannsdorf, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
24. September 2021: ASVÖ Familiensporttage in Stegersbach, Beginn: 14:30 Uhr (Sportzentrum Stegersbach); ASVÖ Burgenland, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
25. September 2021: ASVÖ Familiensporttage in Rohrbach bei Mattersburg, (Sportplatz Rohrbach); ASVÖ Burgenland, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
25. September 2021: Geschichte auf Schritt und Tritt – gratis Erlebnisführung in Stadtschlaining zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
25. September 2021: Am Fuße des Geschriebensteins – gratis Erlebnisführung in Rechnitz zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
25. September 2021: Im Schatten der Burg – gratis Erlebnisführung in Güssing zu 100 Jahre Burgenland, burgenland.info
29. September 2021: KULTURHERBST 100 Jahre Burgenland – PANNONISCHER ABEND – Willi Frühwirth und seine Band spielen burgenländische Volkslieder in jazzigem Gewandund Jutta Treiber liest aus eigenen Werken Texte mit Burgenlandbezug, 19:00 Uhr, Kino Oberpullendorf; Reservierungen unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber) www.kinooberpullendorf.at | www.juttatreiber.com; gefördert durch das Land Burgenland
Oktober
01. Oktober 2021: Fachtagung Burgenland 100 – 100 Jahre moderne Baugeschichte im Burgenland, Kulturzentrum Oberschützen
01. Oktober – 22. Oktober 2021: »typisch burgenland« – eine Gemeinschaftsausstellung burgenländischer Berufsfotograf:innen, Eisenstadt Pulverturm und am Durchgang zum Dom; Berufsfotografie Burgenland
02. Oktober 2021: Interaktives Theaterstück »Angekommen / Arrived« im Rahmen von 100 Jahre Burgenland – Ārt House, um 18:30 Uhr & 19:30 Uhr in der ORF - Lange Nacht der Museen
im Innenhof der Ehemaligen Synagoge Stadtschlaining, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
02. Oktober 2021: »100 Jahre Burgenland – eine Spurensuche« – Vernissage Fotoausstellung des Fotokreis Eisenstadt, Rathaus Eisenstadt, 19:00 Uhr
ab 02. Oktober 2021: Rätselrallye durch die Jahrzehnte: 100 Jahre Schloss Lackenbach im Burgenland 1921 – 2021, Schloss Lackenbach
06. Oktober 2021: Eröffnung: Eine Grenze und ihre Geschichte(n) – Wanderausstellung und Dialoge zur wechselvollen Geschichte der Grenzregion von Österreich und Ungarn im 20. Jahrhundert, 3. - 16. Oktober im OHO, border(hi)stories
06. Oktober 2021: KULTURHERBST 100 Jahre Burgenland – Hans Peter Treiber präsentiert sein erstes Buch »Johann Treiber – Studiert, das hätte ich am liebsten«, 19:00 Uhr, Kino Oberpullendorf; Reservierungen unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber) www.kinooberpullendorf.at | www.juttatreiber.com; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
10. Oktober 2021: Der Geschmack Europas – Burgenland, ab 10:00 Uhr, ORF 2
09. Oktober 2021: Eröffnung des »Pinkafelder Geisterpfads«, 18:00 Uhr Treffpunkt beim Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld; Nachtwächter Christian Putz erzählt auf dem Rundweg durch Pinkafeld an geschichtsträchtigen Orten lokale Sagen
10. Oktober 2021: Tag der offenen Tür/Tag der Burgenländer, Schloss Esterházy
10. Oktober: Erlebnis-Ausstellung »Stimmen hören – Psyche erleben«, pro mente | bgld, PSD Buchpräsentation auf Burg Schlaining, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
13. Oktober 2021: KULTURHERBST 100 Jahre Burgenland – Elke Kallinger präsentiert ihr erstes Buch »Vom Fluss und der Zeit«, 19:00 Uhr, Kino Oberpullendorf; Reservierungen unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber) www.kinooberpullendorf.at | www.juttatreiber.com; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
15. - 24. Oktober 2021: Liszt Festival Raiding
17. Oktober 2021: »Leidenschaftliches Burgenland«, 16.00 Uhr, ORF 2
17. Oktober 2021: Bäuerinnen - und Familienwandertag unter dem Motto – 100 Jahre Burgenland – 100 Jahre Landwirtschaft, »Wandern durch die Zeit« mit einem Vortrag zum Thema »Das Burgenland und seine Identität«, Treffpunkt: 13:30 Uhr, Mönchhof vor dem Dorfmuseum
17. Oktober 2021: Bäuerinnen - und Familienwandertag unter dem Motto – 100 Jahre Burgenland – 100 Jahre Landwirtschaft, Treffpunkt: 13:30 Uhr Heuriger Reiff, Baumgarten
17: Oktober 2021: Bäuerinnen - und Familienwandertag unter dem Motto – 100 Jahre Burgenland – 100 Jahre Landwirtschaft, Treffpunkt: 10:00 Uhr Geschichtenhaus, Bildein
18. Oktober 2021: Ausstellungseröffnung »Gruß aus Güssing«, Hauptplatz Güssing, 15:00 Uhr, Eine Veranstaltung der Güssinger Historischen Gesellschaft in Kooperation mit BORG und MS Güssing sowie der PH Steiermark; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
18. Oktober 2021: Symposion »100 Jahre Burgenland«, Franziskanerkloser Güssing, 18:00 Uhr, Eine Veranstaltung des Josef-Reichl-Bundes in Kooperation mit der Güssinger Historischen Gesellschaft und der Burgenländischen Gemeinschaft, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
20. Oktober 2021: Buch-Präsentation von Michael Schottenberg »Schotti to go – Burgenland für Entdecker«, 18:30 Uhr, Friedensburg Schlaining / Granarium, Einlass: 18:30 Uhr
20. Oktober 2021: KULTURHERBST 100 Jahre Burgenland – Jutta Treiber präsentiert ihr wieder aufgelegtes Buch »Solange die Zikaden schlafen« & Buchvorstellung »Frieda und Friedo, die guten Geister von Burg Schlaining«, das anlässlich 100 Jahre Burgenland von Jutta Treiber geschrieben und Petra Neulinger illustriert wurde, 19:00 Uhr, Kino Oberpullendorf; Reservierungen unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber) www.kinooberpullendorf.at | www.juttatreiber.com; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
22. Oktober 2021: »100 Jahre Burgenland« in der Gemeindebücherei Nikitsch, zweisprachige Buchpräsentation von Prof. Dr. Rudolf Karazman, 19:00 Uhr; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
22. Oktober 2021: 100 Jahre Frauenleben im Burgenland. Lebensgeschichten und Märchen von Frauen, Kastell Stegersbach, 19:30 Uhr
23. Oktober 2021: »100 Jahre Burgenland« Wanderung, ASKÖ Korkisch Rotenturm, Abmarsch: 14:30 Uhr Sportplatz Rotenturm an der Pinka
23. und 24. Oktober 2021: Festival der Landesjugendchöre
24. Oktober 2021: »Leidenschaftliches Burgenland«, 16.00 Uhr, ORF 2
27. Oktober 2021: Buchpräsentation »Natur . Leben . Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland«, Hotel Restaurant Florianihof / Mattersburg, 15:00 Uhr, um Anmeldung wird gebeten; gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
November
03. November 2021: 100 Jahre Burgenland präsentiert sich in Brüssel, Start des Burgenland-Monats mit einem Martiniloben und kleiner Ausstellung
05. November 2021: KULTURHERBST 100 Jahre Burgenland – Roma-Gedenkfeier bei der Roma-Gedenktafel und im Filmvorführung »Der zornige Buddha«, 19:00 Uhr, Kino Oberpullendorf; Reservierungen unter 0664 – 1350087 (Jutta Treiber) www.kinooberpullendorf.at | www.juttatreiber.com; gefördert durch das Land Burgenland
05. und 06. November 2021: Zenei időutazás | Musikalische Zeitreise, Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein | Burgenlandi Magyar Kultúregyesület, OHO Oberwart, 19:00 Uhr, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
06 – 07. November 2021: OHO Oberwart: Musikalische Zeitreise in Kooperation der Gruppen des BUKV (Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein) und dem Zweisprachigen Theaterverein Unterwart
07. November 2021: »Österreich Bild« über die »Burgenländische Identität«, 18.30 Uhr ORF 2
09. November 2021: »Aus dem Rahmen – Die Blutgräfin und Tempelritter auf der Burg Lockenhaus«, 22:45 Uhr, ORF 3
09. November 2021: Gedenkveranstaltung und Stolpersteinverlegung – zur Erinnerung an die vertriebene jüdische Gemeinde Güssing, Hauptplatz Güssing, 10:30-11:30 Uhr; Güssinger Historische Gesellschaft
10. November 2021: Präsentation des Dokumentarfilms »HALT! FRAUEN VERDIENEN MEHR« von Nick Wukovits, Kino Oberpullendorf, 16:00 Uhr, gefördertes Projekt durch das Land Burgenland
10.– 28. November 2021: Eine Grenze und ihre Geschichte(n) – Wanderausstellung und Dialoge zur wechselvollen Geschichte der Grenzregion von Österreich und Ungarn im 20. Jahrhundert, in der Schuhmühle Schattendorf, border(hi)stories
11.–14. November 2021: 100 Jahre Schloss Esterházy im Burgenland – Sonderführung, Schloss Esterhàzy
11. November 2021: Messe in der Domkirche Eisenstadt
13. November 2021: »100 Jahre Burgenland bei Österreich«, 20:15 Uhr, ORF 3
13. November 2021: »Baumeister der Republik – Die Landeshauptleute« über Theodor Kery, 21:05 Uhr, ORF 3
13. November 2021: »St. Germain und die Folgen«, 21:55 Uhr, ORF 3
13. – 17. November 2021: Keramische Tage im Burgenland
13. November: Eröffnung Christkindlmarkt und Beleuchtung des burgenländischen Weihnachtsbaumes, Rathausplatz Wien
21. November 2021: »Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a. d. Raab erinnern sich« von Josef Redl, Lesung in Jennersdorf, 17:00 Uhr
23. November 2021: »Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a. d. Raab erinnern sich« von Josef Redl, Lesung in Eltendorf, 19:00 Uhr
23. November 2021: Vernissage WestLicht, WestLicht zeigt die Schätze des Landesarchiv Burgenland
23. November 2021: Wanderausstellung »Das Burgenland und seine Volksgruppen«, KUZ Eisenstadt im Zuge von »Forum4Burgenland«, hkd
30. November 2021: »Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a. d. Raab erinnern sich« von Josef Redl, Lesung in der VHS Alsergrund in Wien, 18:00 Uhr